Lernzirkel zur Kurvendiskussion - *Station 5 - Die Ableitung trigonometrischer Funktionen

Diese Station kannst du bearbeiten, wenn Du vorhast z. B. zu studieren.


Ausführliche Erklärung der Ableitung trigonometrischer Funktionen (Seite 12 - 14) Übungen Übungen

Übernimm alles was im roten Kasten steht in Dein Heft

4. Die Ableitung trigonometrischer Funktionen

Es gilt: f(x) = sin(x) → f‘(x) = cos(x)

Es gilt: f(x) = cos(x) → f‘(x) = – sin(x)

Es gilt: f(x) = tan(x) → f‘(x) = 1 + tan²(x)

Die Ableitungen von Sinus und Kosinus kann man sich mithilfe dieses Kreises recht leicht merken.


Beispiel

Berechne die erste Ableitung von f(x) = 2 sin(x) - cos(x) + 4 tan(x)

Wir wenden die Summenregel an, leiten also jeden Summanden separat ab.

f ' (x) = 2 cos(x) - (-sin(x)) + 4 ⋅ (1 + tan²(x)) = 2 cos(x) + sin(x) + 4 tan²(x)

Welcher Graph ergibt sich beim Verschieben von Punkt P? Experimentiere auch mit f(x) = cos(x).



Übung

1. Bearbeite von diesem Link die Aufgaben.

2. Übe mit diesem Link (die leichten Aufgaben) bis Du mindestens 10 Aufgaben richtig hast.

*3. Übe mit diesem Link weitere Aufgaben.


Wenn Du diese Aufgaben erfolgreich bearbeitet hast, bist Du fit für eine zusätzliche Überprüfung.

Anfang

weiter